Friedrich-Magnus-Schule

Grundschule Friedrichstal

Straße der Picardie 1 / 76297 Stutensee / Tel. 07249/91303-0 / Fax 07249/91303-19

Welttag des Buches

Die Klassen 4 der Friedrich-Magnus-Schule haben sich auch in diesem Jahr zum Welttag des Buches der Stiftung Lesen, angemeldet. Um die Schüler zum Lesen anzuregen gab es in diesem Jahr Buch-Gutscheine unter dem Motto „Ich schenke dir eine Geschichte“. Die Gutscheine wurden von der Buchhandlung Carolin Wolf in Bruchsal eingelöst und die Kinder erhielten den Comicroman „Biber undercover“ von Autor Rüdiger Bertram. Da in Zeiten von Corona es leider nicht möglich war, die Bücher gemeinsam mit den Schülern bei der Buchhandlung abzuholen, wurden die Bücher von der Buchhandlung Wolf schön in Geschenktüten verpackt. Als Überraschung gab es noch ein Lesezeichen und eine kleine Süßigkeit. Nun dürfen sich die Schüler an der spannenden Geschichte des Bibers undercover erfreuen und haben sicher viel Spaß beim Lesen.

Wir danken der Buchhandlung von Fr. Carolin Wolf.

Pausenspiele

Körperliche Betätigung fördert die Zirkulation des Blutes und wirkt sich positiv auf geistige Leistungen aus. Ein Zusammenhang, der im schulischen Vormittag, vor allem in den beiden Bewegungspausen, von besonderer Bedeutung ist. Wir freuen uns daher sehr, dass uns die Volksbank Stutensee-Weingarten, einmal mehr, mit einer Spende von 500,-€ unterstützt hat. Verwendet wurde das Geld, um unser Angebot an Pausenspielen auszuweiten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Volksbank für die großzügige Unterstützung und auch bei unserem Förderverein für die Genehmigung unseres Antrags. Das Bild zeigt eine Auswahl der Pausenspiele die angeschafft wurden.

 

 

Schulfrucht 2020/2021

Auch dieses Jahr kommt unsere Schule in den Genuss, am Schulfruchtprogramm teilzunehmen. Jeden Mittwoch erhalten wir eine Lieferung von frischem, biologisch angebautem Obst oder gelegentlich auch Gemüse, das von unseren Kindern innerhalb kürzester Zeit verputzt wird (Manchmal erleben die Früchte nicht einmal mehr den 13:00 Uhr-Gong). Finanziert wird die Aktion zu 50% von der EU, für die restlichen 50% kommen Sponsoren aus Stutensee auf. Unser Dank geht daher natürlich an die EU und ganz besonders aber an die verschiedenen Firmen, die uns auch dieses Jahr, den allwöchentlichen Vitaminschub ermöglichen. Namentlich: Firma Bolz Gebäudebetreuung, NDT Global, Vermessungsbüro Rappold & Rappold GbR, Via Apotheke Friedrichstal, HoDis GmbH und die Firma KFZ-Service Baumgärtner.

 

Herzlich Willkommen unseren neuen Erstklässlern

Keine große Turnhalle, keine Bühne, keine großen Menschenmassen, kein Gottesdienst und trotzdem ein fröhliches und stimmungsvolles Programm für unsere neuen Erstklässler. So kann man die diesjährige Einschulungsfeier beschreiben. Frau Rektorin Ilona Stuhlmüller begrüßte alle Anwesenden, allen voran natürlich die neuen Mädels und Jungs, hies sie mit herzlichen Worten willkommen und gab später den Eltern, die im hinteren Bereich des Schulhofes mit dem nötigen Abstand untereinander warteten, einige Informationen zum Einschulungstag und der ersten Schulwoche. Die zweiten Klassen hatten 2 Bewegungslieder eingeübt, die sie dann zur Musik aus einer Verstärkeranlage vorführten.  Nachdem die Neuen ihren Klassenlehrerinnen zugeordnet waren, marschierten beide Klassen an zwei langen Taus durch ein geschmücktes Holztor in die Schule hinein und nahmen ihre Klassenzimmer in Besitz. Angeblich waren vuiele Kinder sehr enttäuscht, dass nach 45 Minuten der erste Schultag schon zu Ende war und sie in die Obhut der Eltern abgegeben wurden. Bleibt zu hoffen, dass dieses positive Interesse an Schule noch viele Jahre erhalten bleibt. Dank geht an Frau Koop und Frau Virzi für die Programmgestaltung, an Frau Fina und Frau Faller für die freundliche Aufnahme ihrer neuen Kinder, Frau Stuhlmüller für die Begrüßung, Herrn Lichy und Herrn Fohler als Akteure im Hintergrund. Das dickste Dankeschön geht aber an die Mitarbeiter des Bauhofs, die uns ein ganz tolles hölzernes Tor für diese Feier gezimmert hatten. 

Herzlichen Dank der BBBank

Pünktlich zu den Schulschließungen im März war es soweit: Die FMS bekam einen vorzüglich ausgestatteten Medienwagen mit Laptop, Beamer, Dokumentenkamera, Blue-Ray-Player und Soundsystem geliefert. Das Tollste: Bezahlt wurde er von einer Spende der BB Bank an unseren Förderverein. Die Anlage wird zunächst bei Veranstaltungen in unserer Aula, wie Lehrerkonferenzen, Fördervereinssitzungen, Elternbeiratssitzungen oder Schulkonferenzen, eingesetzt, die, aufgrund der Abstandsregel unter Erwachsenen, eben dort stattfinden müssen. Später wandert der Wagen in den Bereich der Klassenzimmer, wo er bis zum Abschluss der Umbaumaßnahmen im Zuge der Digitalisierung und der Brandschutzmaßnahmen, das mediale Angebot für unsere Schülerinnen und Schüler, ergänzen wird. Wir bedanken uns bei der BB Bank ganz herzlich für die großzügige Unterstützung und können vermelden, dass die Dokumentenkamera in der Zeit der Heimbeschulung, einigen Lehrerinnen und Lehrern bereits gute Dienste leistete, da mit ihr Lernvideos für unsere Kinder erstellt wurden, die man zu Hause am Computer nutzen konnte. Die Freude der Kinder und des Schulleitungsteams sind auf dem Bild deutlich zu erkennen.

 

 

Weitere Beiträge ...

Copyright 2014 Friedrich Magnus Schule - Alle Rechte vorbehalten