nämlich der Adventskranz des Ehepaars Prieschl. Obwohl wir in diesem Jahr auf unsere besinnlichen Adventsmontage in der Aula verzichten müssen, freuen wir uns umso mehr über den prächtigen Adventskranz der beiden. Herr Prieschl baut den Kranz auf, Frau Prieschl ist für das finale Erscheinungsbild in der Aula zuständig. Die nicht unerheblichen Kosten tragen beide auch noch selbst. Für die Aufwertung unserer Aula, in der vorweihnachtlichen Zeit, möchte sich die ganze Schule herzlich bedanken und hofft auch im nächsten Jahr auf Ihre Unterstützung.

Wie so vieles, liefen die Tage des Lesens anders ab als gewohnt. Aber das Positive vorweg: Alle haben sich gefreut, dass sie überhaupt stattfinden konnten. Die Raumsituation in der Turnhalle machte es möglich, dass jede Klassenstufe in den Genuss einer Autorinnenlesung und der Endausscheidung des Vorlesewettbewerbs kam.
Am Donnerstag hatten wir Frau Judith Allert zu Gast, eine Kinderbuchautorin, die es schaffte, mit tierischen Geschichten aus ihrer bayerischen Heimat und mit Lesungen von Ausschnitten ihrer Bücher, alle Kinder zu begeistern. Vor allem die Geschichten von Käpt'n Knurps, seinen Freunden Elsa und Emil aber auch seinem Feind Lord Kraxrael, zogen die Kinder in ihren Bann. Wir bedanken uns für ihren fantasievollen und einfühlsamen Umgang mit unseren Schüler/innen.
Am Freitag standen die Endausscheidungen der Vorlesewettbewerbe der einzelnen Klassenstufen auf dem Programm. Anders als in den Jahren zuvor, als immer ein Schulsieger ermittelt wurde, mussten dieses Mal die besten Leserinnen und Leser der Klassenstufen 2, 3 und 4 festgestellt werden. Die Klassenlehrerinnen waren die Jurorinnen und machten sich die Entscheidungen nicht leicht, zumal die Qualität der Beiträge der Klassensieger, sowohl beim vorbereiteten als auch beim ungeübten Text, oft sehr nahe beieinander lagen. Am Ende waren vermutlich alle zufrieden, da jedes Kind, das es in die Endausscheidung schaffte, einen Büchergutschein erhielt.
Zum Schluss noch einen herzlichen Dank an alle Lehrerinnen und Lehrer, die an der Vorbereitung beteiligt waren, an Herrn Lichy für seine logistische Unterstützung und an alle Schülerinnen und Schüler für ihre große Aufmerksamkeit und ihr Coronakonformes Verhalten.

co. Judith Allert