Friedrich-Magnus-Schule

Grundschule Friedrichstal

Straße der Picardie 1 / 76297 Stutensee / Tel. 07249/91303-0 / Fax 07249/91303-19

Lustig war's

Fantasievolle Köstüme, tolle Musik, Polonaisen bis zum Abwinken, auch Makarena im Doppelpack und eine unglaublich schöne Faschingsatmosphäre gab es am Freitag vor den Faschingsferien.

Fredericktage

Seit vielen Jahren beteiligt sich die Friedrich-Magnus-Schule an den Fredericktagen, ein Projekt rund ums Lesen. So geschehen auch dieses Jahr. Es begann mit einer Autorinnenlesung, zu der wir Frau Bärbel Oftring, eine Diplombiologin und Kindersachbuchautorin, gewinnen konnten. Mit einer enormen Ausstrahlung und Begeisterungsfähigkeit fesselte sie alle unsere Kinder.  Gepaart mit einer engelsgleichen Geduld bei den anschließenden Fragerunden, wird sie uns noch lange in Erinnerung bleiben. Das war schon einmal super. Der nachfolgende Teil des Projekts war ein Lesewettbewerb der Klassen 2-4, der von "Lollo Herzig" fantasievoll und charmant moderiert wurde. Im Vorfeld wurde in jeder Klasse eine Lesekönigin oder ein Lesekönig ermittelt. Diese mussten dann in der Aula unserer Schule vor allen anderen Kindern einen geübten und anschließend einen unbekannten Text vorlesen. Eine Jurie aus 3 Lehrkräften beurteilte das Vorgetragene anhand eines Kriterienkatalogs und legte damit das Ranking fest. Alle 7 Teilnehmer:innen erhielten einen Gutschein der Bücheroase Blankenloch. Mit dem anschließenden Bücherflohmarkt klangen die Fredericktage aus. (MF)

Schwarz-weiß-gestreift

Zum 2. Mal gastierte das "Zebra" an unserer Schule und erzählte den Kindern unserer ersten Klassen und den "Schulis" aus dem Kindergarten Sonnenschein, die Geschichte eines Zebras, das seinen Zirkus verloren hatte, ihn aber wiederfinden möchte. Mit Hilfe der Kinder und einer Polizistin gelingt es, das Zebra durch den Verkehrsdschungel einer Stadt, unter Beachtung wichtiger Verkehrsregeln, wieder zu dem Zirkus zu bringen.

Mit Begeisterung beteiligten sich alle Kinder an der Rückführung des schwarz-weiß-gestreiften Tiers. Die beiden Hauptdarstellerinnen der Polizei agierten mit außerordentlichem Gesprür für die Altersgruppe, mit viel Witz und sehr viel Interaktion. Wir freuen uns aufs nächste Mal. (M.F.)

 

(Kö)

Ruhestand

Jetzt schon? Ein Leben ohne viel Kinder? Keine Gespräche mit den KollegInnen mehr? Auf jeden Fall wohlverdient! Die Entscheidung ist gefallen, Frau Barbara Fina, eine überaus geschätzte, beliebte und von den Kindern geliebte Lehrerin ist mit Ablauf des Schuljahres in den Ruhestand gegangen. Sowohl die Verabschiedung durch das Kollegium als auch die Verabschiedung durch die ganze Schülerschaft in der Aula, waren alles andere als trockene Veranstaltungen, jeder der ein Taschentuch zum Tränen trocknen hatte, konnte sich glücklich schätzen. Mit Chorgesang, Beiträgen ihrer 2. Klasse, Abschiedsreden und einem Spalierlauf verabschiedeten wir uns von einer großartigen Pädagogin. Wir wünschen ihr viel Spaß mit Haus, Garten, Enkeln und vielen anderen Pensionärinnenaktivitäten. Bleib gesund und besuche uns ganz oft.

Weitere Beiträge ...

Copyright 2014 Friedrich Magnus Schule - Alle Rechte vorbehalten